![]() |
||
In nur 10 Minuten* ist Ihr ROLLOTRON® PRO eingebaut und betriebsbereit!
Einfach mit Netzstecker zu betreiben, kein Akku, kein Trafo! Verschiedene Kabellängen des Netzkabels im Zubehör erhältlich.
*gemessene Durchschnittszeit
![]() Schrauben des alten Gurtwicklers lösen... |
![]() Gurtwickler entnehmen. |
![]() Rollladengurt ablängen und einschneiden. |
![]() Rollladengurt in den Rollotron einführen. |
![]() Kabelkontakte am Rollotron festschrauben. |
![]() Rollotron in die Maueröffnung einschieben und festschrauben. |
![]() Kabel im transparenten Kabelkanal fixieren. |
![]() Netzstecker des Rollotron in eine 230V-Steckdose stecken |
![]() Einstellen der DCF-Funkuhr beim Rollotron. |
![]() Unser Tipp zum Rollotron: Benutzen Sie den Duplex-Stecker. |
Shop | Impressum | AGB | kostenloser Rückruf | Wie bestelle ich | über uns | FAQ's | Sitemap
Copyright (c) 2004 Komfortabel und Sicher Betting Buss GbR
- Krommerter Weg 54 - 46414 Rhede - 02872 / 803759 - 02872 / 1291 -
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Unsere Shops und Ratgeber
Garagentorantriebe | Einbruchs-Sicherung | Rauchmelder-Alarmsysteme | Reparatur-Service
Rollotron-Ratgeber | Rohrmotor-Ratgeber | Baumarktrohrmotor